• Willkommen

    "Im Menschenleben ist es wie auf der Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg." 

    (Arthur Schopenhauer) 

    Willkommen auf meiner Website!

     

    Kassenleistungen wie Wochenbettbetreuung und Mutter- Kind-Pass-Beratung können von mir direkt mit der Krankenkasse verrechnet werden. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder per Anmeldeformular (fischer.hebamio.at/anmeldung) möglich.Ich ersuche um Verständnis, dass Termine erst nach Eingang des ausgefüllten Anmeldeformular fixiert werden können.

    Bei Interesse, ersuche ich darum, möglichst vor der 17.SSW Kontakt mit mir aufzunehmen, so können wir das  Mutter Kind Pass Gespräch bereits für ein Kennenlernen nutzen.

    Neben der Betreuung im Wochenbett biete auch Betreuung in der Schwangerschaft,
    Geburtsvorbereitung, Akupunktur sowie Lasertherapie bei Wundheilungsstörungen an.
     Ich habe auch Erfahrung mit Stoffwindeln, windelfreier Babypflege und Babymassage.

    Ich betreue euch gerne in den Gebieten
    Kaumberg, Altenmarkt,Klein Mariazell, Furth, Pottenstein,Grillenberg, Weissenbach, Neuhaus, Nöstach, Hernstein, Markt Piesting, Wöllerdorf, Berndorf, St.Veit, Ödlitz, Leobersdorf, Hirtenberg, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Bad Vöslau, Gainfarn, Baden, Felixdorf, Sollenau, Alland,...

    Sollte euer Wohngebiet nicht dabei sein, fragt einfach direkt bei mir bezüglich eures Betreuungswunsches an!

    Betreuungen in Wien sind leider nicht möglich.

     

     Geplante Abwesenheiten:

    17.07.25-16.08.2025

    05.12-08.12.2025
    20.12.2025-06.01.2026


  • Claudia Fischer, BA MSc

    Ich arbeite seit 15 Jahren als Hebamme und habe einen Kassenvertrag. Das bedeutet, dass bis zu 12 Hausbesuche bis zur 8 Woche nach der Geburt des Kindes von der Krankenkasse komplett übernommen werden und keine Kosten für die betreuten Familien entstehen.


    Das Herzstück meiner Arbeit liegt daran, Familien auf dem Start ins Familienleben zu begleiten.

    Ich freue mich, wenn ich ein Teil dieser ersten wunderbaren aber auch herausfordernden Zeit sein und euch ein Stück des Weges begeiten darf.

     


  • MKP Beratung

    Jede schwangere Frau hat zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche die Möglichkeit eine Hebammenberatung im Rahmen des Mutter Kind Passes in Anspruch zu nehmen. Diese Leistung wird gänzlich von den Krankenkassen übernommen. Dies ist eine gute Möglichkeit um aus Hebammensicht auf Anliegen oder Fragen der schwangeren Frau einzugehen.

    Termine können telefonisch oder über das Anmeldeformular vereinbart werden. 

    Das MKP Gespräch ist in diesem Zeitraum eine Kassenleistung.

    Sollte ein vereinbarter Termin nicht mindestens 48Stunden vorher abgesagt werden, erlaube ich mir ein Ausfallshonorar von €80.- in Rechnung zu stellen.


    Geburtsvorbereitung

     

    Geburtsvorbereitung für Paare
     

    Im Geburtsvorbereitungskurs werden die Zusammenhänge rund um das Thema Geburt erklärt,damit ein besseres Verständnis für Schwangerschaft und Geburt geschaffen wird. Es soll Vertrauen in die körpereigenen Fähigkeiten des Gebären gefördert und Angst abgebaut werden.

     

    Kursinhalte

    Die wichtigsten Infos rund um die Geburt : Was sind Wehen? Wann ins Krankenhaus/Geburtshaus,etc.? Was passiert bei normaler Geburt/ ungeplantem Kaiserschnitt? Die letzten Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Stillen, Flaschennahrung, Babypflege, uvm.Der Kurs umfasst alle nötigen Infos, um informiert ins Ereignis Geburt zu gehen. 

     

    Termine:

     

    Kurs September

    Freitag, 12.09.2025 16.00-18.30

    Samstag 13.09.2025 09.00-12.00

    ausgebucht

     

    Kurs November 

    Freitag, 28.11.2025 17.00-19.30

    Samstag, 29.11.2025 09.00-12.00 

    ausgebucht

     

    Kosten: 170,- € pro Paar für beide Kurstage (Freitag und Samstag)

    Im Kurspreis sind kleine Snacks sowie Tee inklusive.
      

     

    Einzelgeburtsvorbereitung

    Auf Wunsch biete ich auch Einzelgeburtsvorbereitung für Frauen und Paare an. Dabei kann ich sehr konkret auf eure Fragen eingehen.

    Kursdauer und Termine

    Je nach Kursdynamik 3-4 Stunden

    Terminvereinbarung



    Anmeldungen für die Kurse bitte unter https://fischer.hebamio.at/anmeldung

     

     


    Akupunktur und Moxa

     
     
    Akupunktur
     
    Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Form der Therapie. Sie wirkt nicht nur lokal, am Ort, an dem akupunktiert wird, sondern auf den ganzen Organismus. Akupunktur kann beispielsweise gestörte Funktionen im Körper wieder in Einklang bringen.
    Geburtsvorbereitende Akupunktur verkürzt beispielsweise die Geburtsdauer (im Schnitt um etwa 250 Minuten!), wie Studien zeigen konnten.
     
    Akupunktur kann Beschwerden wie Wassereinlagerungen in den Beinen, Kreuzschmerzen, Übelkeit in der Frühschwangerschaft, Schlafstörungen, Sodbrennen, etc. deutlich lindern. Geburtsvorbereitende Akupunktur hat das Ziel die Frau für die Geburt zu stärken.
     


    Zur Geburtsvorbereitung wird ab Woche 35+0 einmal pro Woche bis zur Geburt akupunktiert.

    Die Akupunktur findet Dienstag Vormittags als Einzeltermin statt.
    Anmeldung telefonisch oder mittels Anmeldeformular auf meiner Website.


     
    Moxen bei Beckenendlage
     
     
     
    Moxa ist ein Teilbereich der chinesischen Medizin. Eine bekannte Anwendung der Moxibustion (Moxa) ist jene zur Lagekorrektur des Kindes im Bauch der Mutter. Wenn ein Baby in BEL (Steißlage) liegt, liegt dem chinesisch gesehen ein Yang (Wärme, Funktion) Mangel in der Gebärmutter zu Grunde. Mit Moxa zwischen Woche 33 und 36 kann man dem Kind einen Stups in die "richtige" Richtung geben. Dazu wird ein Punkt an der kleinen Zehe mit einer Kräuterzigarre erwärmt. Zusätzlich kann - je nach Anamnese- die Drehung mit Akupunktur unterstützt werden.
     
    Termine nach Vereinbarung.

    Schwangerenvorsorge

     
     
    Bei einem Vorsorgetermin in der Schwangerschaft
    wird die Lage deines Kindes im Bauch
    mit den Händen über deine Bauchdecke erstastet,
    und die Herztöne des Kindes gehört.
    Weiters wird eine Harnprobe mittels Teststreifen untersucht
    und Vitalparameter wie Blutdruck gemessen.
    Außerdem findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in
    dem wir gemeinsam auf deine/eure Fragen und Wünsche eingehen.
     
    Bei einer geplanten ambulanten Geburt können zwei Termine in der Schwangerschaft direkt mit der Krankenkasse verrechnet werden. Sie dazu auch https://www.hebammen.at/eltern/kosten/
     

    Hebammensprechstunde

     
     
    Hebammensprechstunde - Wochenbett, Stillen und Ernährung des Babies
     
     
     
    Bei allen Fragen rund um das Thema Wochenbett und Stillen, stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite.Was ist das Wochenbett, wie läuft ein normales Wochenbett ab und worauf sollte man achten. Eine grundlegende Information zum Thema Stillen ist bereits in der Schwangerschaft sinnvoll. In dieser Sprechstunde erfahrt ihr, wie ihr Wochenbett und Stillstart entspannt gestalten könnt. Ihr könnt euch aber auch bei ganz konkreten Fragen und Problemen rund um das Thema Stillen
    melden! Fall es mit dem Stillen nicht funktioniert, kann ich als zertifizierte FES Fachkraft (Formular Ernährte Säuglinge) auch bei Fragen zum Thema Flaschennahrung mit Wissen mit euch teilen.

     
     
    Hebammensprechstunde- Stoffwindeln und Windelfreie Babypflege
     
    Stoffwindeln oder gar ganz ohne Windeln? Ich teile meine Erfahrung mit Stoffwindeln und Windelfreier Babypflege gerne mit dir. Ich habe 3 Kinder mit Stoffwindeln gewickelt und die Ausbildung zum Stoffwindelberater absolviert. Stoffwindeln sind mittlerweile gut ausgeklügelte Systeme und bieten gegenüber Einwegwindeln viele Vorteile.
    Weiters habe ich mit meinen KIndern Windelfreie Babypflege praktiziert. Denn Babies können von Anfang an, all ihre Bedürfnisse mitteilen, sogar wenn sie mal müssen... In meiner Sprechstunde könnt ihr Basics zum Thema Stoffwindeln und Windelfrei erlernen.
     

     

  • Nachbetreuung

     

    Ambulante Geburt

    Nach einer Geburt im Krankenhaus, besteht die Möglichkeit bei unauffälligem Verlauf,die Klinik bereits nach wenigen Stunden wieder zu verlassen.  Die erste Zeit mit dem Baby kann ung estört im Kreise der eigenen Familie erlebt werden.Eine Hebamme kommt in dieser Zeit meist täglich ins häusliche Umfeld um beispielsweise auf Fragen einzugehen.

    Vorzeitige Entlassung

    Auch nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt (meist bis zum 2. oder 3. Tag) nach der Geburt kann eine häusliche Nachbetreuung in Anspruch genommen werden.

    Kosten

    Die Kosten für eine Nachbetreuung nach der Geburt übernimmt die Krankenkasse bis zum 5.Tag nach der Geburt zur Gänze. Bei Problemen im Wochenbett (wie Stillschwierigkeiten, Rückbildungsprobleme, Geburtsverletzungen,etc.) können noch 7 weitere Hausbesuch bis zur 8.Lebenswoche kostenlos in Anspruch genommen werden. 

    siehe dazu auch:

    https://www.hebammen.at/eltern/kosten/

     

     

    Was passiert bei einer Wochenbettbetreuung?

    Die Wochenbettvisite findet immer als Hausbesuch bei euch zu Hause statt.

    Beim Baby kontolliere ich:
    Entwicklung des Gewichts
    Entwicklung der Neugeborenen Gelbsucht
    Nabelheilung
    korrektes Saugverhalten an der Brust/ Flaschenfütterung
    Eventuell Blutabnahme aus der Ferse, falls diese noch nicht erfolgt ist (PKU Screening)
    Gesamtzustand des Babies

    Bei der Frau kontrolliere ich:
    Verlauf der Rückbildung von Gebärmutter, Bauchmuskeln
    Wundheilung einer eventuellen Geburtsverletzung oder Kaiserschnitt Naht
    die Brust im Rahmen des Stillverlaufs/ bei Abstillwunsch
    Eingehen auf sonst. Körperliche Beschwerden nach der Geburt


    Es gibt auch bei jedem Besuch Zeit um auf alle Fragen der Eltern einzugehen.

     


  • Interessantes

    Hier ein paar Buchtipps:

    Oje, ich wachse! - Hetty van de Rijt

    Die Hebammensprechstunde - Ingebord Stadelmann

    Es geht auch ohne Windeln - Ingrid Bauer

    Topffit Der natürliche Weg mit oder ohne Windeln - Laurie Boucke

    Stillen (GU Ratgeber Kinder) - Martha Gouth Gumberger

    Instinctive Birth - Isabella Ulrich


  • Kontakt

    Logo Contact

    Hochstraße
    2540 Bad Vöslau
    0677 627 434 03
    Email: hebamme.claudiafischer@gmail.com

     

     

    Bitte addieren Sie 1 und 4.